Das Blatt für Flottensicherheit in Latam wenden
Wie wurde die Fahrzeugsicherheit in Lateinamerika verbessert?

Der Automarkt in Lateinamerika wächst schnell ansteigend, aber trotzdem streben Unternehmen nach Umsetzung von globalen Strategien zur Verbesserung der Sicherheit von Unternehmensflotten. In vielen lateinamerikanischen Ländern sind die staatlichen Sicherheitsstandards für Fahrzeughersteller und -importeure nach wie vor entweder mild oder nicht vorhanden. Zum Vergleich hat sich die Fahrzeugsicherheit in Europa und Nordamerika in den letzten 50 Jahren dank neuer Entwicklungen weiterentwickelt.
Neue Fahrzeuge die in Europa und den USA verkauft werden, müssen die gesetzlichen Vorschriften erfüllen und diese sogar übertreffen, einschließlich der primären Sicherheitstechnologien, wie auch der sekundären Sicherheitsmerkmale, die speziell dafür entwickelt worden sind, um die Unfallwahrscheinlichkeit und den Verletzungsschweregrad zu reduzieren. Trotzt dass die Autos, die in Lateinamerika verkauft werden, identisch mit den Autos, verkauft in Amerika sein müssen, wurden nach einer näheren Prüfung beunruhigende Unterschiede in den Sicherheitsmaßnahmen festgestellt. Im Resultat hat die Region unter erhöhten Raten der Verkehrsundfälle und der Verletzungen gelitten.
Das lateinische NCAP hat daran gearbeitet, dies für Flottenbetreiber und Verbraucher zu ändern. Seit 2010 hat es unabhängige Sicherheitsbewertungen von Neuwagen durchgeführt und lokale Regierungen aufgefordert, ihre Fahrzeugsicherheitsstandards zu verbessern. In der Vergangenheit sind die Kosten bei der Auswahl und dem Erwerb von Flottenfahrzeugen in Lateinamerika hauptsächlich führend gewesen, wobei die Rolle der Sicherheitsmerkmale weniger berücksichtigt worden ist. Allerdings sieht die Situation schon anders aus. Die Flottenunternehmen sind sich einig, dass die Auswahl von Fahrzeugen, die die strengen Sicherheitsanforderungen der globalen Flottenrichtlinien erfüllen, von einer entscheidenden Bedeutung ist.
Um die Verkehrssicherheit der Flottenfahrer zu verbessern, vergewissern Sie sich, dass in Ihrem Unternehmen Folgendes vorhanden ist:
- Umfassendes Flottenmanagementsystem (einschließlich Verpflichtung der Geschäftsleitung, schriftlicher Richtlinien und regelmäßiger Kommunikation zu Themen der Straßen-, Flottensicherheit);
- Ein Verfahren für Fahrermanagement (einschließlich Standards für sicheres Fahren, Überwachung und Prüfung von neuen Angestellten, Aus- und Weiterbildung und Verfolgung der Fahrer);
- Fahrzeugmanagementprozess (einschließlich Fahrzeugauswahl und -spezifikation, Fahrzeuginspektion und -wartung);
- Ein Verfahren für Fahrtenmanagement (einschließlich Routenplanung und Beseitigung unnötiger Fahrten);
- Prozess für Unfallmanagement (einschließlich Verfahren zur Meldung, Überprüfung und Analyse von Un- und Vorfällen).
Quelle:
Nexus Communication
- Fahrzeugsicherheitsstandards
- Verkehrssicherheit
- Verkehrsunfälle
- Flottenbetreiber
- NCAP