Exland führt die Technologie von Frotcom ein, um seine Flotte und die Transportgutbewegung überwachen zu können

Seit der Einführung der Flottenmanagementlösung von Frotcom ist das Fachunternehmen für Bauarbeiten aus Spanien EXLAND in der Lage, wertvolle Informationen über die Fahrten, das beladene und entladene Transportgut der Fahrzeuge in seiner Flotte zu sammeln.
Exland hat sein Sitz in Barcelona (Spanien) und unterstützt Organisationen in einer Reihe von Tiefbauindustrien, wie Bauarbeiten in Folge von Erdbewegungen und Urbanisierung bis hin zu Netzen für Straßeninstandhaltung und Transportdienstleistungen. Sein Fuhrpark von Spezialmaschinen wird ständig mit den neuesten Entwicklungen aufgerüstet, um sicherstellen zu können, dass er den Bedingungen jedes Bauauftrages entsprechen wird.

Kundenziele und Herausforderungen
Exland suchte nach einer Flottenverwaltungssoftware, mit der Informationen zum Ladungsgewicht der einzelnen Lastwagen erfasst werden können, da der größte Teil der Flotte für den Erztransport in Bergwerken bestimmt ist.
Das Unternehmen benötigte auch Ferndownload der Tachographendateien, da die Fahrzeuge häufig 24/7 arbeiteten und es bisher nicht möglich war, die Dateien zu überwachen, ohne das Fahrzeug anhalten zu müssen.

Kundennutzen
Der Implementierungsprozess verlief sehr reibungslos. In weniger als einer halben Stunde hatten die Mitarbeiter von Exland ein umfassendes Verständnis für alles, was zum Anfang der Verwendung von Frotcom erforderlich war und in kurzer Zeit nach dem Training hat das technische Support-Team von Frotcom auch weitere Fragen beantwortet.
Dank der Implementierung der Technologie von Frotcom kann jetzt Exland das Be- und Entladen überwachen und darüber hinaus berechnet bekommen, wie viele Fahrten jedes Fahrzeug zurückgelegt hat. Und wiederum, die Gesamtmenge der über einen Zeitraum transportierten Materialien herausfinden. Dabei hat sich EXLAND in den Vorteilen der Routenoptimierung überzeugt, welche zu niedrigeren Kraftstoffkosten und einem um 7% geringeren Kraftstoffverbrauch führte. Die Funktion zur Analyse des Fahrverhaltens ermöglichte auch eine Umschulung von Fahrern, die ineffiziente Fahrtechniken gezeigt hatten. Das alles führte zu einer Erhöhung der Leistung von 12% bei jeder gefahrenen Fahrt.
Um die Ausfallzeiten der Fahrzeuge zu minimieren und dadurch eine bessere Flottenleistung zu ermöglichen, dürfte Frotcom auch einen weiteren Vorteil, Exland anbieten und zwar den Remote-Tachographen-Download.
Joan Hernando, Einsatzleiter bei Exland, sagte: “Frotcom ist ein sehr professionelles Unternehmen mit beeindrückender Erfahrung im Bereich Flottenmanagement. Wir sind sehr zufrieden mit der angebotenen Dienstleistung und hoffen auf eine langjährige Partnerschaft zusammen.”