6 Übungen die Ihre Reise angenehmer machen
Lange Autofahrten können zu Unwohlsein, Rückenschmerzen und Muskelkater führen. Die Tipps, die wir Ihnen vorführen, zeigen Ihnen, wie Sie Ihre langen Fahrten angenehmer und schmerzfreier gestalten können.
Als Fahrer eines schweren Fahrzeugs wissen Sie sicher, dass selbst eine perfekte Fahrhaltung nicht ausreicht, um Verletzungen zu vermeiden, insbesondere bei langen Fahrten hinter dem Steuer.
Langes Sitzen in einem Fahrzeug kann schädliche Auswirkungen auf den Körper haben, wie z.B. verspannte Hüften, nach vorne gerundete Schultern und eine Belastung des unteren Rückens und des Nackens. Deshalb ist es wichtig, nicht nur für eine gute Fahrhaltung zu sorgen, sondern auch bei jedem Halt die Muskeln zu trainieren und zu aktivieren. Auch im Fahrzeug ist ein gründliches Training möglich.
Beachten Sie diese 6 Übungen, um Ihre langen Lkw-Fahrten angenehmer und schmerzfreier zu gestalten:
Trizeps-Liegestütze
Nutzen Sie die Verschiebung des Sitzes im Fahrzeug zu Ihrem Vorteil und trainieren Sie Ihren Trizeps:
- Halten Sie das Lenkrad bei 10 und 2 und fassen Sie es fest an, wobei Ihre Ellbogen locker und gebeugt sind;
- Strecken Sie die Ellbogen aus und drücken Sie sich gegen das Lenkrad, wobei Sie auch den Rücken gegen den Sitz drücken;
- Wiederholen Sie die Übung so oft Sie wollen.
Seitliches Beugen
Setzen Sie sich aufrecht hin und legen Sie die Hände mit verschränkten Fingern hinter den Kopf. Halten Sie die Wirbelsäule gerade, beugen Sie sich langsam nach rechts und strecken Sie sich so weit wie möglich für eine kurze Zeitspanne. Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und wechseln Sie auf die linke Seite.
Fersen hochheben
Stellen Sie beide Füsse auf den Boden. Heben Sie dann die Fersen hoch und verlagern Sie Ihr Gewicht auf die Fussballen, während Sie Ihre Wadenmuskeln anspannen. Senken Sie dann die Fersen und strecken Sie die Schienbeine. Um die Übung anspruchsvoller zu gestalten, können Sie einen Tennisball unter die Fussballen legen, um den Bewegungsradius zu vergrössern.
Lungen
Wenn Sie in den Pausen aus dem Fahrzeug aussteigen, können Sie sich strecken und ein paar Ausfallschritte machen:
- Stellen Sie sich aufrecht hin, die Füsse hüftbreit auseinander, und spannen Sie Ihren Körper an.
- Treten Sie mit dem rechten Bein nach vorne und senken Sie Ihren Körper ab, bis Ihr rechter Oberschenkel parallel zum Boden ist.
- Klopfen Sie mit dem linken Knie leicht auf den Boden (wenn es Ihnen möglich ist), während Sie Ihr Gewicht auf der rechten Ferse halten. Wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.
Stossstangen-Liegestütze
Legen Sie ausserhalb des Fahrzeugs die Hände schulterbreit auseinander auf die Stossstange oder eine andere Stelle und stellen Sie die Füsse mit dem Rücken auf ein erhöhtes Brett. Beugen Sie dann die Ellbogen um 90 Grad und senken Sie die Brust. Atmen Sie aus, während Sie sich vom Fahrzeug abstossen. Wiederholen Sie die Übung so oft Sie können.
Beine heben
Heben Sie die Beine hoch und tippen Sie mit den Zehen auf die Stossstange des Fahrzeugs oder eine andere erhöhte Stelle, wobei Sie den Brustkorb aufrichten und die Körpermitte anspannen. Führen Sie die Bewegung abwechselnd mit beiden Beinen durch und berühren Sie die Stossstange jeweils für kurze Zeit mit den Zehen.
Abschliessend noch einige Tipps für eine gute Körperhaltung und Dehnübungen, die Sie innerhalb und ausserhalb Ihres geparkten Fahrzeugs durchführen können, insbesondere wenn sich Ihre Muskeln und Gelenke verspannt anfühlen.
Schlechte Körperhaltung im Auto:

Gute Körperhaltung:

Grundlegende Dehnungen, die Sie durchführen können, um die negativen Auswirkungen des Autofahrens zu minimieren:

Öffnen Sie die Schultern, ziehen Sie den Kopf durch, damit das Blut fliesst, und strecken Sie Wirbelsäule und Schultern.

Öffnen Sie den Brustkorb und die Vorderseite der Schultern, um die nach vorne gerichtete Kopfhaltung und die gerundeten vorderen Schultern zu lösen.

Drehen Sie sich mit dieser Armstreckung zur Seite.

Drehen Sie sich in die andere Richtung, um Ihre angespannten Schultern zu öffnen und eine kleine Wirbelsäulendrehung für eine zusätzliche Dehnung zu erreichen.
Quelle:
Barbend
Spine Health
Performance Health Academy
- Frotcom
- Verbesserung der Körperhaltung während des Fahrens
- Driving posture
- Heavy-vehicle drivers
- Seat position
- Poor driving posture
- Aufgaben für Fahrer