Die Europäische Kommission investiert massiv in die Verbesserung von LKW-sicheren Netzwerken
60 Mio. EUR werden für das ehrgeizige LKW-sichere Verkehrsnetzwerk der EU in den TEN-T-Kernnetzkorridoren investiert.

Die Pläne der Europäischen Union für einen sicheren LKW-Parkplatz auf jede 100 km der TEN-T-Kernnetzkorridore werden eine enorme finanzielle Förderung in der Höhe von 60 Mio. EUR von Connecting Europe Facility (CEF) bekommen. Diese Finanzierung wird auch für Verbesserung der Sicherheit, der Gefahrlosigkeit und der Dienstleistungen der bestehenden Raststätten verwendet. Für alle Mitgliedstaaten stehen 20 Mio. EUR zur Verfügung, wobei 40 Mio. EUR für die Kohäsionsfonds-Länder reserviert worden sind.
Eine EU-Studie ergab, dass fast 90% der Fahrer und Transportunternehmer von einem Mangel an sicheren LKW-Parkplätzen betroffen sind. Derzeit gibt es in der EU nur 300.000 Parkplätze, was einem Defizit von 100.000 Parkplätzen entspricht. Von diesen Plätzen sind weniger als 3% (nur 7.000) als gefahrlos und sicher zertifiziert worden.
Die Verluste von der Straßengüterverkehrskriminalität sind in ganz Europa ein verbreitetes Problem, innerhalb der EU entstehen solche in Höhe von schätzungsweise 8,2 Mrd. EUR pro Jahr. Dieses Ausmaß der Kriminalität hat mehrere Folgewirkungen, und im Straßenverkehr herrscht ein erheblicher Fahrermangel noch daraus. Aus diesem Grund sind die Investitionen in sicheren LKW-Raststätten im gesamten TEN-T-Kernnetz für Transportunternehmen, internationale Organisationen und die Gesellschaft im Ganzen von einer enormen Bedeutung
- Europäische Kommission
- Europäische Union
- sicherer LKW-Parkplatz
- TEN-T Kernnetz
- Connecting Europe Facility
- Transportation companies