Fünf Must-Have-Funktionen eines Flottenmanagementsystems
Welche sind die wichtigsten Funktionen eines Flottenmanagements, damit Sie Ihre Flotte effizient betreiben können?

Wie jedes Flottenunternehmen aus Erfahrung weiß, ist ein Flottenmanagementsystem ein unverzichtbares Werkzeug für die Gewährleistung eines kosteneffizienten und produktiven Betriebs. Angefangen bei der genauen Fahrzeugverfolgung bis hin zum Kraftstoffmanagement haben wir nachfolgend die fünf wichtigsten Funktionen für Ihren Fuhrpark und deren Vorteile aufgeführt:
1. GPS-Fahrzeugortung
Das GPS-Ortungsgerät ist von einer wesentlichen Bedeutung in einem GPS-Fahrzeugortungs- und Flottenmanagementsystem. Sobald der Techniker diese Geräte in Ihrer Flotte installiert hat, können Sie in Echtzeit den Standort und die Bewegung von allen Ihren Fahrzeugen abrufen. Auf diese Informationen kann man über eine professionelle Telematiklösung zugreifen, sodass Sie genau wissen können, wo sich Ihre Fahrzeuge befinden, wo sie sich befanden, wann sie ihre Fahrt begannen, wo sie anhielten und wie lange. Damit erhöhen Sie nicht nur die Produktivität, sondern verbessern auch den Kundenservice, indem Sie imstande sind, Ihre Kunden über die Fahrzeugankunftszeiten informieren zu können. Im System kann man unterschiedlichen Sensoren zur Erkennung von Kraftstoffständen, offenen Türen und mehr hinzufügen, um Kosteneinsparungen zu erzielen.
2. Analyse des Fahrverhaltens
Die besten Flottenmanagementsysteme verfügen über eine Funktion zur Überwachung und Auswertung des Fahrverhaltens. Mit einem Modul zur Analyse des Fahrverhaltens können Sie unter anderem Beschleunigung, sharfes Bremsen, Geschwindigkeitsüberschreitung und Leerlauf analysieren lassen. Dazu kann man dann direkt an die Fahrer eine Bewertungsrückmeldung weitergeben, um ihnen dabei zu helfen, schlechte Gewohnheiten zu korrigieren und dadurch Unfälle zu vermeiden. Außerdem werden die Kraftstoffkosten erheblich gesenkt, da die Fahrer sparsamer fahren. Gleichzeitig werden sich auch die Wartungskosten und die Ausfallzeiten tendenziell reduzieren.
3. Flotten Alarmierungen
Für die Unternehmen sind die Alarmierungen eine unglaublich nützliche Funktion, um schnell auf schwierige Situationen in Bezug auf ihre Flotten reagieren zu können. Eine Flottenmanagementlösung muss Ihnen ermöglichen, benutzerdefinierte Alarme, die Ihren Anforderungen entsprechen, zu konfigurieren. Beispielsweise kann man ein Alarm eingestellt werden, um die Geschwindigkeit oder die Temperatur von wärmeempfindlichen Gütern zu überwachen. Es ist wichtig, auf Änderungen aufmerksam zu werden, um sicherzustellen, dass die Fahrzeuge kostengünstig und produktiv arbeiten.
4. Kraftstoffmanagement
Ein effizienter Kraftstoffverbrauch ist ein Hauptanliegen der Flottenmanager, da die Kraftstoffkosten einen großen Teil des Budgets des Unternehmens ausmachen. Mit diesem Modul können Sie den Kraftstoffstand rund um die Uhr überwachen und nachvollziehen, wie oft die Fahrzeuge betankt oder entleert werden. Das hilft Ihnen und Ihrem Team, im Falle von Undichtigkeiten oder Diebstahl,solche Ereignisse schnell zu erkennen. Sie können Alarme einstellen, um Sie und den Fahrer bei jedem Entleeren sofort zu warnen und den Kraftstoffstand in den Tanks permanent zu messen. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch wird ebenfalls pro Fahrzeug und Zeitraum berechnet.
5. Routenplanung und -überwachung
Nimmt Ihre Flotte die optimierte Route? Mit dieser Funktion können Sie die Routenausführung überwachen und zukünftige Ereignisse vorausberechnen, womit auch Ihre Flottenmanagemententscheidungen unterstützt werden, und indem Sie den Kraftstoffverbrauch minimieren und die Produktivität steigern können. Ihre Kunden werden schnellere Ankunftszeiten und ein besseres Kundenerlebnis genießen.
Suchen Sie nach einer von diesen Funktionen? Frotcom ist die Antwort. Kontaktieren Sie uns heute noch für eine kostenlose Testversion und entdecken Sie die Vorteile des Flottenmanagementsystems von Frotcom.
- Flottenmanagementsystem
- GPS Fahrzeugverfolgung
- Sensorenüberwachung
- Kraftstoffmanagement
- Flotten Alarmierungen
- Fahrverhalten
- Kosteneinsparungen
- Frotcom